top of page
April 2025

Endschießen der SG "Schützenblut" Lampoding

Zur Siegerehrung des Endschießens der SG „Schützenblut“ Lampoding e.V., konnte 1. Schützenmeister Hannes Baumann zahlreiche Aktive Schützen begrüßen. Die Jahreswertung, mit insgesamt 14 gewerteten Schießen, wurde heuer von 49 Schützen erreicht, davon 15 Jungschützen.

Sportwart Michael Kraller verlas als erstes die Wertung auf die Meisterserien: Lichtgewehr aufgelegt: 1. Kraller Julia 84 Ringe, 2. Obermayer Klara 83; Schüler aufgelegt: 1. Haslacher Raphael 82 Ringe; Schüler: 1. Baumann Lena 97 Ringe, 2. Schild Sandra 96, 3. Steinmassl Johanna 95; Jugend/Junioren: 1. Klopsch Emma 98 Ringe, 2. Reschberger Simone 96, 3. Steinmassl Magdalena 95; Meister Herren: 1. Kraller Michael 99 Ringe, 2. Baumann Hannes 99, 3. Anner Stefan 98; Damen: 1. Haunerdinger Lisa-Marie 100, 2. Wörndl Ramona 99, 3. Kraller Verena 99; Senioren aufgelegt: 1. Kraller Elvira 100 Ringe, 2. Huber Stefan 99, 3. Hahnemann Elfriede 99; Luftpistole Schüler: Albanbauer Seppi 63 Ringe; Luftpistole: 1. Baumann Martin 93 Ringe, 2. Haunerdinger Bernhard 92, 3. Obermayer Josef 92;

Beim Endschießen werden auf die Wertung Glück noch Sachpreise auf den besten Teiler vergeben. Platz eins ging an Melanie Schiller mit einem 24,6 Teiler, Platz zwei an Hannes Baumann 25 T. und Platz drei an Stefan Huber 30,2 T..

Die letzte Monatsscheibe für März wurde an diesem Abend auch vergeben. Mit einem 16,7 Teiler konnte diese Hannerl Aicher, vor Ramona Wörndl mit einem 27,6 Teiler gewinnen. Auch die Winterscheibe, die von November bis Februar ausgeschossen wird, wurde vergeben. Mit nach Hause nehmen durfte sie Hannes Baumann, der mit einem 13,1 Teiler vor Florian Steinmassl mit einem 17,8 Teiler siegte.

Spannend wurde es bei der Verlesung der Jahreswertung. Von den besten 14 Schiergebnissen während der Saison 2024/25 wurde der Durchschnitt errechnet. Die Schüler schießen pro Wertung 20 Schuss, die Erwachsenen 40. Lichtgewehr aufgelegt: 1. Kraller Julia 142,8 Ringe im Schnitt, 2. Obermayer Klara 134,5; Schüler aufgelegt: 1. Haslacher Raphael 154,1, 2. Thanbichler Christina 153,2; Schüler freistehend: 1. Steinmassl Johanna 189,1, 2. Baumann Lena 186,2, 3. Schild Sandra 177,4; Jugend: 1. Klopsch Emma 370,7, 2. Jung Steffi 348,0, 3. Lapper Emma 345,7; Junioren A: 1. Haunerdinger Sophia 382,6, 2. Anner Robert 344,0; Junioren B: 1. Steinmassl Magdalena 380,6, 2. Reschberger Simone 371,6; Schützenklasse: 1. Baumann Hannes 393,7 2. Haunerdinger Matthias 389,1, 3. Kraller Michael 388,6; Damenklasse: 1. Haunerdinger Lisa-Marie 396,9, 2. Kraller Verena 382,1, 3. Wörndl Ramona 380,4; Altersklasse D/H: 1. Steinmassl Florian 362,0, 2. Anner Thomas 336,9; Seniorenklasse D/H: 1. Haunerdinger Heinrich 368,3, 2. Seidenfuss Lorenz 365,2, 3. Kraller Franz 363,5; Senioren aufgelegt: 1. Kraller Elvira 395,0, 2. Schartel Monika 393,0, 3. Hahnemann Elfriede 389,0; Luftpistole Schüler: 1. Albanbauer Seppi 94,6; Luftpistole: 1. Obermayer Josef 360,1, 2. Baumann Martin 357,6, 3. Haunerdinger Bernhard 356,9.

Zuletzt wurden noch die Jahresscheiben vergeben. Hier werden die besten fünf Teiler auf die Pflicht während der gesamten Schießsaison addiert. Die Jahresscheibe der Jugend gewann mit einer Teilersumme von 52,8 Magdalena Steinmassl. Die Scheibe der Herren konnte sich Michael Kraller mit 60,9 sichern, und die Damenscheibe ging an Lisa-Marie Haunerdinger mit 44,5. Die Jahresscheibe für Luftpistole erhielt mit einer Teilersumme von 42,7 Josef Obermayer.

Schützenmeister Hannes Baumann dankte allen für die Unterstützung im vergangenen Schießjahr, und erinnerte noch mal an die Termine während der Sommerpause.

SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG_Schützenblut_Lampoding.PNG
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
SG Lampoding.jpg
bottom of page